Herzlich Willkommen bei der Sektion Belchen-Baselbiet
Auf unserem Webauftritt finden Sie die relevanten Informationen zur Sektion sowie ergänzende Informationen zu den Routiers Suisses.
Der Vorstand der Sektion und die Kommissionen des Schweizerischen Verbandes sorgen für ein passendes Kursangebot der Berufsfahrerinnen und -Fahrer, vertritt ganz allgemein die Anliegen von Transporteuren und Chauffeuren und unterstützt Unternehmen der Logistik-Branche. Dazu gehören Weiterbildung (CZV), Öffentlichkeitsarbeit (mit der Polizei und den Behörden) aber auch die Förderung der Kameradschaft unter den Berufsfahrern. Zum Beispiel mit Anlässen wie das Spaghettiessen, der Minigolfabend, Hock, Bowlen, Ausflüge und vielem mehr.
Wichtig ist auch die Aufwertung des Berufstandes. Dazu sind gegenseitige Hilfe und Unterstützung im Alltag nötig und werden durch den Verband gefördert.
Als Regionalverband ist die Sektion Belchen-Baselbiet dem Verband Les Routiers Suisses angeschlossen, bei welchem über 18‘000 Mitglieder verteilt auf 38 Sektionen, vereint sind.
Der Routiers-Belchen Vorstand
Heinz Marugg, Judith Omlin, Ruedi Omlin, Jeannette Marugg, Ueli Jaggi, Michael Klose
Sind sie interessiert an einer Mitgliedschaft bei den Routiers Suisses?

Auskünfte erteilt ihnen gerne:
Die Vorstandsmitglieder der Sektion Belchen-Baselbiet via deren direkte Kontaktdaten oder gerne auch schriftlich via info@nullroutiers-belchen.ch bzw. über unser Kontaktformular.
Bei allgemeinen Anfragen an den Dachverband der Routiers Suisses können Sie sich gerne direkt wenden an:
Les Routiers Suisses, Rue de Chocolatière 26, 1026 Echandens.
+41 (0)79 441 06 32 Zur Webseite des DachverbandsAktuelles
Geschicklichkeitsfahren 2025
Unser Anlass Geschicklichkeitsfahren vom Samstag, 24. Mai 2025 (siehe Fotos).
Spaghetti – Essen 2025
Am Freitag, 11. April 2025 trafen sich 28 hungrige Routiers zum traditionellen Spaghetti – Essen im Restaurant Schiff in Möhlin. Der Spaghettiplausch ist immer ein toller Anlass.
30. GV 2025
Am Samstag, 18. Januar 2025 durften wir unsere 30. Generalversammlung abhalten.Wie immer gab es zuerst ein feines Nachtessen.Um 20.15 Uhr starteten wir mit dem offiziellen Teil.Unser Präsident, Heinz Marugg durfte 36 Mitglieder, 10 Gästen und Markus Odermatt als Präsident vom Verwaltungsrat begrüssen.Die Traktanden wurden rasch abgehandelt. Bei den Wahlen wurde der gesamte Vorstand wieder für […]