Anlässe

2-tägige Sektions – Jubiläumsausflug 2025

Pünktlich um 07.00 Uhr konnten wir bei schönstem Wetter unsere 2-tägige Sektions-Jubiläumsausflug ins Wallis bei der Garage Marugg in Gelterkinden starten.
Toni Wagner, unser Organisator und Reiseleiter konnte 36 Personen dazu begrüssen.
Unser Präsident Heinz Marugg durfte seinen Oldtimer Richtung Bern lenken. Im Grauholz gab es bereits den Kaffee / Gipfeli Halt. Dann ging es auf der Autobahn am Grèyezersee vorbei, Richtung Genfersee und das Rohnetal hinauf nach St. Leonard zum grössten unterirdischen See Europas. Bevor wir ins Boot steigen konnten, mussten wir eine steile Treppe hinunterlaufen. Im Boot wurden wir vom dortigen Bootsführer über den 300m langen See gerudert. Durch das klare Wasser konnten wir immer den Boden und die grossen Fische sehen. Es ist sehr eindrucksvoll gewesen. Wer es nicht kennt, es ist definitiv einmal einen Ausflug ins Wallis wert.
Oben im Restaurant wieder angekommen hat uns Toni Wagner das Mittagessen bestellt. es gab Flammkuchen und Holzbretter belegt mit Käse, Wurst und Roggenbrot.
Gestärkt fuhren wir weiter. Im Wallis darf natürlich etwas nicht fehlen. Eine Weindegustation. Dies konnten wir im Weinkeller Fernand Cina in Salgesch machen. Zuerst wurden uns Weissweine degustiert, danach gab es eine kurze Führung durch die Fabrikation und den Weinkeller. Anschliessend degustierten wir noch den Rotwein.
Die Fahrt ging weiter Richtung Visp und das Gomsertal hinauf. In Oberwald im Hotel Furka bezogen wir unsere Zimmer und später trafen wir uns zum Nachtessen. Mit einem Spiel und einem kleinen Lottomatch liessen wir den tollen Tag ausklingen und gingen schlafen.
Am Sonntagmorgen um 08.00 Uhr genossen wir ein reichhaltiges Morgenessen und um 09.00 Uhr stiegen wir in den Bus und fuhren auf den Furkapass. Dort hielten wir an, weil wir ein Gruppenfoto machen wollten. Auf einmal kam ein Windstoss und wir hatten alle die gleiche Frisur. Natürlich nur die, die noch Haare haben.
Weiter ging die Fahrt nach Andermatt und über den Oberalppass. In Disentis angekommen, gab es ein ganz feines Mittagessen und für ein paar Minuten konnten wir die Füsse vertreten, bis die Fahrt weiter Richtung Chur auf die Autobahn ging. Den letzten Halt machten wir im Heidiland. Pünktlich um 19.15 Uhr trafen wir in Gelterkinden ein.
Ein wunderschöne, eindrückliche Reise ging zu Ende.
Vielen Dank an Toni Wagner für die hervorragende Reiseorganisation und Heinz Marugg für das sichere und angenehme chauffieren.
(Judith Omlin)